Steinbach-Hallenberg, staatlich anerkannter Erholungsort, hat sich das Ziel gesetzt, die Tourismus- und Freizeitangebote zukunftsfähig auszurichten und an die aktuellen Trends sowie die Bedürfnisse der Besucher anzupassen. Mit der Erarbeitung einer umfassenden Tourismus- und Freizeitstrategie werden wichtige Grundlagen für die zukünftige Entwicklung der Region geschaffen.
Im Jahr 2019 entstand die Einheitsgemeinde Steinbach-Hallenberg durch den Zusammenschluss mehrerer Ortsteile: Steinbach-Hallenberg, Herges-Hallenberg, Oberschönau, Unterschönau, Rotterode, Altersbach, Bermbach und Viernau. Dieser neue Rahmen bietet die Möglichkeit, Synergien zwischen den Ortsteilen optimal zu nutzen. Die Tourismus- und Freizeitstrategie orientiert sich an der Thüringer Tourismusstrategie 2025 und dem Tourismuskonzept Thüringer Wald. Außerdem fließt die Zugehörigkeit zum UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen mit ein. Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und der Erhalt der Anerkennung als Erholungsort stehen im Fokus.
Kernpunkte der Strategie:
• Leitbild und Visionen: Langfristige Ziele und Werte für Steinbach-Hallenberg als touristische Destination.
• Erlebnisse mit allen Sinnen: Angebote, die die fünf Sinne der Besucher ansprechen.
• Traditionen und Authentizität: Förderung lokaler Traditionen und Schaffung kultureller Erlebnisse.
• Nachhaltige Entwicklung: Umweltschutz, ressourcenschonende Mobilität und Integration von Naturschutzinitiativen.
• Innovative Produkte: Entwicklung einzigartiger Angebote, die die Besonderheiten der Region hervorheben.
In enger Zusammenarbeit mit lokalen Führungskräften und Tourismusverantwortlichen wurde die Strategie in einem mehrstufigen Prozess erarbeitet. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die zukünftige Arbeit aller Akteure. Die neue Strategie soll Steinbach-Hallenberg als naturnahen, familienfreundlichen und authentischen Ort positionieren. Neben einzigartigen Erlebnissen für Gäste wird auch die Gemeinschaft vor Ort gestärkt. Durch gezielte Kommunikation, Qualitätsmaßnahmen und Weiterbildung soll die Region weiter wachsen und von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen geschätzt werden. Die Tourismus- und Freizeitstrategie ist ein bedeutender Schritt, um die Stärken Steinbach-Hallenbergs zu fördern und eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Gemeinsam werden Einwohner und Gäste eingeladen, die Region mit all ihren Sinnen zu erleben und wertzuschätzen.
Möge dieser Weg langfristig eine Bereicherung für die gesamte Region sein!
Hier gehts zum Download der finalen Strategie.
Tourist-Information
Hauptstraße 46
98587 Steinbach-Hallenberg
Telefon: +49 36847 41065
Telefax: +49 36847 41066
gastinfonoSpam@steinbach-hallenberg.de
Öffnungszeiten April - Oktober:
Montag - Donnerstag 10.00 - 17.00 Uhr
Freitag - Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
ausgenommen Feiertage
Öffnungszeiten November - März:
Montag - Freitag 10.00 - 16.00 Uhr
ausgenommen Feiertage
Copyright 2025 - Stadt Steinbach-Hallenberg | Anfahrt | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Kontakt |